Quantcast
Channel: Eurostar – Zukunft Mobilität
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50

Verkehr in 140 Zeichen am 03. – 19.10.2014

$
0
0
  • Nicht nur im Blog (http://t.co/KYLGy4C1so), sondern auch in der Zeitung: Verluste der Regionalflughäfen http://t.co/908jMb4gvI (inkl. Print) ->
  • ZDFzoom: Deutschland im Flughafen-Wahn – http://t.co/j9jMtQ5oPw [28:16 min] ->
  • Gesamtverlust der achtzehn deutschen Regionalflughäfen 2012: 152,31 Millionen Euro – http://t.co/KYLGy4C1so ->
  • Ausbau des Flughafens Hof-Plauen – Lernen vom Scheitern eines deutschen Regionalflughafens – http://t.co/uxro5g0spg ->
  • TUI reduziert die Anteile an Air Berlin weiter – CH Aviation – https://t.co/lrkiL7yBb8 ->
  • Spanien: PKW-Neuzulassungen im September 2014 mit +26,2% zum Vorjahresmonat (schwaches Niveau) – Querschüsse – http://t.co/3gXtAMQBQi ->
  • USA: Autoverkäufe (Total Light Vehicle Sales) im September 2014 mit +9,4% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/WTc8Ib7ehj ->
  • Deutschland: PKW-Neuzulassungen im September 2014 mit +5,2% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/luEoJBWJZh ->
  • Deutschland: PKW-Produktion im September 2014 mit +2,6% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/MBm8e12Ats ->
  • 417 der 468 New Yorker U-Bahn-Stationen sind reparaturbedürftig. Kostenpunkt: 5 Milliarden US-Dollar – http://t.co/xUkKOJgsin ->
  • Chef des Bundeskartellamtes über #Uber: “Mehr Wettbewerb kann dem Taxigeschäft nicht schaden” – SPIEGEL ONLINE – http://t.co/dIQVMGaEhV ->
  • PROSE: Messung von Stromabnehmer-Kontaktkräften an Intercity-Neigezügen auf den schweizerischen Neigezugsstrecken http://t.co/g22NPTbwjV ->
  • Der letzte Bahn-Konkurrent um den Berliner S-Bahn-Ring: National Express überdenkt Beteiligung an der Ausschreibung – http://t.co/S946rSX9XA ->
  • EU-Richtlinie tritt in Kraft: Alle EU- Mitgliedsstaaten müssen Infrastruktur für Erdgas als Kraftstoff aufbauen http://t.co/XqSxqbvgEE ->
  • Paris möchte bis 2020 15 % Radverkehrsanteil am Gesamtverkehrsaufkommen erreichen – GSP – http://t.co/hSitj7dGN4 ->
  • RT @mjleyrer: A co-worker of mine is back from France next week. I made this to put things in perspective. http://t.co/j5RDuF7zLc ->
  • Saudi-Arabien, Bahrain, VAE, Kuwait, Oman und Katar errichten bis 2018 ein transnationales Schienennetz für 200 Milliarden US-Dollar – http://t.co/1AdGAXYbvx ->
  • Städte, nicht Länder, haben die Möglichkeiten, die Folgen des Klimawandels abzuschwächen. – Scientific American – http://t.co/eB8NduhPvt ->
  • In Wien soll es ab 2015 an wichtigen Knotenpunkten kostenfrei nutzbares WLAN geben. Fahrzeugseitiges WLAN folgt evtl. http://t.co/cdKWQKDBQR ->
  • #London: Wer unterminiert eigentlich die Pläne für mehr Sicherheit im #Radverkehr? Und was ist die Motivation? – http://t.co/OGUMck2rhJ ->
  • In Honolulu entsteht für 5,2 Mrd. $ die erste vollautomatische SPNV-Linie (~35 km, Eröffnung 2017) in den USA – http://t.co/C75fhp59rc ->
  • Los Angeles verabschiedet einen Verkehrsentwicklungsplan mit #VisionZero, mehr #Radverkehr und ÖPNV bis 2025 – http://t.co/ID7NL9tCmT ->
  • Das 61-seitige Strategiepapier mit dem Titel “Great Streets for Los Angeles” kann hier eingesehen werden: http://t.co/iLLNGA05NO ->
  • Streetsblog Los Angeles nennt den Plan “exzellent” und “einen großen Schritt in die richtige Richtung” – http://t.co/Oe2zLGXyUW ->
  • Wie bereits berichtet haben die USA große Sicherheitsprobleme und viele Unfälle mit Ölzügen: http://t.co/cuuNQNXy0q ->
  • Laut Öl-Lobby soll der Austausch unsicherer Tankwaggons 45,2 Milliarden US-Dollar und somit viel zu viel kosten – http://t.co/A85TDrWxTB ->
  • Erdölgesellschaften, Raffineriebetreiber, Güterbahnen und Ethanolproduzenten fordern nun mehr Zeit – http://t.co/JmKUkOOWln ->
  • Allianz: Autobahnbau muss sich lohnen. Der Versicherungskonzern fordert mindestens sieben Prozent Eigenkaputalrendite http://t.co/6X6kzoBvaz ->
  • Autonome Fahrzeugsysteme basieren auf einer Kombination aus Hardware und Software. Google ignoriert das in Nevada. http://t.co/Rfo1BiUSGt ->
  • Eisenbahnmesse Innotrans: Dem Massenverkehr in Ballungsräumen gehört die Zukunft – NZZ – http://t.co/IThFnZ4jnF via @elba013 ->
  • Laut WELT soll der ADAC nach einem Millionenverlust erneut darüber nachdenken, aus dem #Fernbus-Joint Venture ADAC Postbus auszusteigen. ->
  • Wie #Uber sich die Stadt der Zukunft vorstellt und die Zahl der Pkw um eine Million verringern möchte – Uber Blog – http://t.co/lzTvGOCANr ->
  • Transport for London: #Uber ist keine Konkurrenz zum lokalen Taxigewerbe und die Kritik ist falsch – Guardian – http://t.co/yV7MlDJWwy ->
  • New York benötigt einen neuen Eisenbahntunnel unter dem Hudson. Sonst droht eine Überlastung bestehender Verkehrswege http://t.co/BYopYhhmEV ->
  • Kalifornien könnte bis 2050 komplett von erneuerbaren Energien versorgt werden und auf fossile Energieträger verzichten http://t.co/56x5eppvm5 ->
  • Interview mit Tilman Bracher (Difu): Die Zukunft der integrierten Mobilität – NDR Info – http://t.co/iq3pwFHrvb 06:13 min via @mwollner_zsi ->
  • Weil das Rumgeschniefe wieder zunimmt: Die Ansteckungswahrscheinlichkeit ist im ÖPNV nicht größer als im Pkw http://t.co/GRzJkT0nxY ->
  • Die Koch-Brüder (Koch Industries, Koch Familiy Foundation) und ihr erbitterter Kampf gegen den ÖPNV – Streetsblog – http://t.co/YGnYnJoHum ->
  • BART setzt ein interaktives Spiel ein, um die Entwicklung des ÖPNV für die kommenden 40 Jahre zu planen http://t.co/sJFx5406uX #gamification ->
  • Auch in den USA werben Anbieter und Betreiber von Mautsystemen für mehr Gewicht in der Infrastrukturfinanzierung – http://t.co/4qfgpWD491 ->
  • Unstrittener Straßenbaubeitrag: Wenn Anwohner für die grundhafte Erneuerung der Erschließungsstraße zahlen müssen – http://t.co/pdHrxFaOZN ->
  • [Designstudie] Ein schwimmender Radweg auf der Themse http://t.co/u49QBlU8Mh ->
  • RT @hlubek: Lokführer “Ich möchte mich entschuldigen. Wir machen das nicht gerne, aber das wurde uns so aufgezwungen.” #bahn #streik ->
  • EU-Verkehrsminister beraten über die Integration von Drohnen in den von der zivilen Luftfahrt genutzten Luftraum. – https://t.co/tIgVRHyzvP ->
  • Ende für defizitären Blackpool Airport: Ältester Flughafen in UK schliesst. Droht evtl. auch deutschen Flughäfen. – http://t.co/mSHZuMFfhR ->
  • Sinnvolle Elektromobilität: Hamburger Hochbahn nimmt 27 dieselelektrische Volvo-Hybridbusse in Betrieb (Summe: 65) – http://t.co/5m4NrBQfZv ->
  • New Yorker Stadtrat beschließt Herabsetzung der Regelgeschwindigkeit von 30 mph (48 km/h) auf 25 mph (40 km/h) – http://t.co/ryn2GxOhDo ->
  • Vor 50 Jahren war die Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 mph (40 km/h) auf 30 mph (48 km/h) angehoben worden. Nun wird es rückgängig gemacht. ->
  • Fernbusverkehr: Im Jahr 2013 wurde von deutschen Unternehmen 8,2 Millionen Fahrgäste befördert. (2012 3,0 Millionen Fernbusreisende, +180 %) ->
  • Im Durchschnitt legten die Reisenden rund 330 km / Fahrt zurück. Beförderungsleistung: 2,7 Milliarden Personenkilometer (2012: 1,2 Mrd. Pkm) ->
  • Der Auslastungsgrad der Fernbusse lag 2013 bei 55 %. #fernbus ->
  • Fernbusse haben einen Marktanteil im Linienfernverkehr bei den Fahrgästen von 5,9 % (2012: 2,2 %). Fahrgastzahl der #Bahn konstant. #Fernbus ->
  • Folge des Mindestlohns: Taxiverbände beantragen Tariferhöhungen um bis zu 30 Prozent. Kilometerpreis +20-30 Cent – http://t.co/ny8GdACwcN ->
  • Landesregierung sieht Flughafen Saarbrücken auf gutem Kurs – http://t.co/BSlChYsTiS Bei 18,45 Mio. Defizit kann man anderer Meinung sein… ->
  • Russland: PKW-Verkäufe im September 2014 mit -20,1% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/C0OeLlsanX ->
  • Schleswig-Holstein, Kreise und kreisfreie Städte gründen den Verkehrsverbund NAH.SH für Schleswig-Holstein – http://t.co/amQ3J44FFY ->
  • BEG leitet Neuvergabe der Verkehre der S-Bahn München ein – newstix – http://t.co/rMMglGGMSh ->
  • RT @BJDavidse: Benutzungspflichtiger Radweg in Hamburg.. #Friedrich-Ebert-Damm http://t.co/x3dc0qpT45 ->
  • Uber reduziert wie zuvor Wundercar den Kilometerpreis von UberPOP in Berlin auf 35 ct. und somit knapp über die Entfernungspauschale. ->
  • Damit soll verhindert werden, dass Fahrer Gewinne erzielen und somit unerlaubte Beförderungsleistungen anbieten. #UberPop #uber
  • #Uber könnte zudem ein Mietwagenunternehmen übernehmen und mehrere Betriebsstätten eröffnen. Damit könnte die Rückkehrpflicht erfüllt sein. ->
  • Gotthard-Bergstrecke behält nach Eröffnung des Basistunnels wichtige Funktion – bahnONLINE – http://t.co/WmKmN1Gqbb ->
  • RT @elba013: Stuttgart 21: „Lex S 21“ soll Projekt helfen – Stuttgart 21 – Stuttgarter Zeitung http://t.co/Ojc1HlPNcb ->
  • RT @elba013: Falls die StZ das richtig interpretiert, will Dobrindt Stillegung von Bahninfrastruktur deutlich erleichtern. http://t.co/q4tf… ->
  • Die Umsetzung macht den Unterschied! In der Straßenmitte geführter Radweg in Sevilla (l) und Washington D.C. (r) http://t.co/BL7yywiAGx ->
  • Performance des Fernbusmarkts ist ordentlich! Müssen die Unternehmen nur noch Geld verdienen! http://t.co/RjcLipbXxb http://t.co/UvMUZj15LZ ->
  • [Verkehrswissen kompakt] Fernbusverkehr in Deutschland 2013 http://t.co/36u2LeBtFD ->
  • Uber fordert Rahmenbedingungen für Mitfahr-Dienste – heise online – http://t.co/fIEya9rYXb #uber ->
  • Ukraine: PKW-Neuzulassungen im September 2014 mit -71,5% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/UhzYWBVpGl ->
  • Kreuzungsbereiche der in Mittellage geführten Radwege in Washington D.C. (via @MiamiUrbanist) #radverkehr http://t.co/eg1pbsXCnX ->
  • Doof, dieser induzierte Verkehr, ne? L.A. verbreiterte für 1 Mrd. $ die I-405 -> Längere Fahrzeiten als zuvor http://t.co/qcQfl2t9hi ->
  • ZDF zoom zum Thema Elektroautos und elektrischer Verkehr: “Fährt Auto-Deutschland vor die Wand?” – http://t.co/xiD700AFMu [45 Minuten] ->
  • Exxon zu staatlichen Stellen: Wir haben noch 10 Milliarden Barrel Rohöl. Zu Investoren: Eigentlich sind es nur zwei – http://t.co/hQQBgDm8AZ ->
  • Das Luftfahrtbundesamt hat 34 gemeinsame Verbindungen von Air Berlin und Etihad für den Winterflugplan untersagt. – http://t.co/lwGEHGFXAM ->
  • Ex-Technikchef nennt operatives Ergebnis der Berliner Flughäfen «erschreckend» – airliners – http://t.co/m7ChrOwfQV #BER ->
  • Nahverkehrsplan Berlin für 2014 bis 2018 beschlossen – newstix – http://t.co/tB38gUtxbv ->
  • Brandenburg schließt dritte Startbahn am Hauptstadtflughafen #BER aus – airliners – http://t.co/vdHvxXRLz6 ->
  • Neuverteilung der Regionalisierungsmittel: Bund erteilt Länder-Einigung eine Absage, diese sollten vielmehr effizienter werden. #bahn ->
  • Spanien: Haushalt 2015 sieht Investitionsetat von 5,2 Mrd. Euro für die Eisenbahn vor (davon 3,6 Mrd. für Hochgeschwindigkeitsstrecken). ->
  • Die Europäische Union implementiert neue Standards für alternative Antriebe. Und lässt Wasserstoff außen vor. – https://t.co/ld6V6xcdtP ->
  • Bei Dobrindt bleibt einiges liegen: Anhörungen zur Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung und zur #Maut wurden mangels Konzepten abgesagt. ->
  • China: PKW-Verkäufe im September 2014 mit +6,4% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/bsAf1sCXCb ->
  • Konkurrenz durch Fernbusse: Privater Schienenpersonenfernverkehrsanbieter Interconnex stellt Betrieb ein – http://t.co/c6WW9sIGrC #fernbus ->
  • Gründe für das Aus des Interconnex: Hohe Infrastrukturkosten und die Fernbuskonkurrenz – http://t.co/N26xjhu5yT ->
  • Großbritannien verkauft seinen 40 Prozent großen Anteil an Eurostar – IRJ – http://t.co/DgwLGcNwBH ->
  • Verkauf von AnsaldoBreda und Ansaldo STS: CNR und Hitachi sind als Käufer in der engeren Auswahl – IRJ – http://t.co/aNaxjogobd ->
  • Umfrage der Allianz: Junge Erwachsene, die keinen eigenen Pkw besitzen, tun dies aus wirtschaftlichen und nicht Umweltschutzgründen. ->
  • 94 Prozent der Befragten (n = 2.200, 18 – 24 Jahre) hatten weiterhin den Wunsch, ein eigenes Auto zu besitzen. – https://t.co/M4KyqIKh3Z ->
  • [Allianz-Umfrage] (Mehrfach-) Antworten auf die Frage: Warum besitzen Sie noch kein eigenes Auto? – https://t.co/P6mbguauoW [pdf] ->
  • Londoner Taxi-App Hailo zieht sich aus Nordamerika zurück und überlässt Uber, Lyft und GetTaxi das Feld – http://t.co/NsAej2nzpQ ->
  • Seattles Bikesharing-System startet mit 500 Fahrrädern und 50 Stationen – Seattle Pi – http://t.co/cfknhVW9Go ->
  • Vorschlag eines “Bahnexperten”: Melbourne sollte sein 250 km langes Straßenbahnnetz oberleitungsfrei umbauen – http://t.co/kzWq3ZbiEP ->
  • In Kanada ziehen verstärkt und überproportional Senioren in die Vorstädte – Concordia University – http://t.co/jr3lR3PqBv ->
  • Halleluja! Die Hamburger @Hochbahn traut sich mal was und erläutert in ihrem neuen Blog Hintergründe zum ÖPNV: http://t.co/s7xiwxoQyR ->
  • Es ist übrigens kein Wunder, dass bereits jetzt Züge ausfallen. Ist aus Dispositionssicht besser. 24-Stunden-Streik wäre am idealsten. #bahn ->
  • Kommunen beklagen Investitionsstau von 118 Milliarden Euro – ZEIT Online – http://t.co/5Nk21ropL5 ->
  • In Frankreich wird anscheinend in Kürze der Fernbusverkehr liberalisiert und für private Anbieter geöffnet. #fernbus ->
  • New Tube for London – Die älteste U-Bahn der Welt wird fit für die Zukunft gemacht http://t.co/mJAZ7myMNC ->
  • Bielefeld: Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe fördert Verlängerung der Stadtbahnlinie 2 um 1,2 km und zwei Haltestellen mit 13,6 Mio. € ->
  • Der japanische Investor Recruit steigt beim Berliner Limousinen-Service Blacklane ein – Gründerszene – http://t.co/UmXmfbJudw ->
  • Air Berlin zieht sich im Frühjahr vollständig vom Regionalflughafen Dortmund zurück – airliners – http://t.co/2ghwTsBTf6 #DTM ->
  • Dobrindt lehnt generelles Nachtflugverbot in Deutschland ab – airliners – http://t.co/QgUfyd6YEs ->
  • Berliner Ex-Flughafenchef wird Geschäftsführer am Regionalflughafen Rostock-Laage – airliners – http://t.co/xwgkrvcFdD ->
  • Ich verstehe den derzeitigen Preisrückgang beim Rohöl nicht so ganz. Bringt hohe wirtschaftliche Risiken mit sich. – http://t.co/hY1Goc1BiJ ->
  • RT @osis1980@zukunftmobil Jap. Zusätzlich besteht der Verdacht, das der Energiegehalt pro Barrel sinkt aber im Optionshandel keine Rolle … ->
  • LuFV: Der Bund will der #Bahn von 2015 an 4 Mrd. € p.a. statt wie heute 2,75 Mrd. € zur Verfügung stellen – http://t.co/dAZMiYBiAc ->
  • Zudem sollen Gewinne aus dem Schienennetz in voller Höhe unmittelbar wieder zurück in die Infrastruktur fließen. #bahn ->
  • Briefpreise der Deutschen Post für 2015 genehmigt. Der Standardbrief bis 20 Gramm kostet sonit ab 1. Januar 62 Cent – http://t.co/AwZyE1B3ia ->
  • #Carsharing: Kleinstädter entdecken die Autoleihe. Aufgrund der hohen Pkw-Besitzquoten jedoch nur sehr langsam. – http://t.co/reuuclmhPS ->
  • Tatort Autobahn – Walulis sieht fern @ YouTube – https://t.co/HJZAw7dH8V #witzig ->
  • Wie hat es China geschafft, das weltweit größte Schnellfahrstreckennetz zu 2/3 der üblichen Kosten zu bauen? – IRJ – http://t.co/h0W4QCVMmj ->
  • PricewaterhouseCoopers (PwC): 99 Prozent der Neuwagen-Interessenten zeigen kein Interesse an #Elektroautoshttp://t.co/dvDfesNLSq ->
  • SBB-Sprecher regt sich über die DB auf: Was darf ein Unternehmenssprecher privat twittern? – Der Krisenblog – http://t.co/zBITxbee9p #bahn ->
  • Recht auf Streik: Nutzen Lokführer und Piloten die Marktwirtschaft aus? – Pixelökonom – http://t.co/9KUzmITSYV #bahnstreik ->
  • An Flüssen kollidieren oft Wirtschaft und Umweltschutz. Geradezu paradox ist die Abwägung beim Thema Güterverkehr – http://t.co/GI5ll249n1 ->
  • Ausbaustrecke Nürnberg-Ebensfeld: Eilantrag gegen neue S-Bahn-Trasse in Fürth-Nord erfolgreich – PM BVerwG – http://t.co/VYiXHQAIj1 #bahn ->
  • Es ist wirklich beeindruckend, was für große Schiffe mittlerweile gebaut werden – Wired – http://t.co/VRsa4XLS40 #tripleE ->
  • RT @PRO_BAHN: Verkehrsressort wird zum Spielball der EU-Personalpolitik http://t.co/R9LLYQJX2c ->
  • Verkehrslandeplatz Altenburg: Ryanair muss 300.000 € unrechtmäßig erhaltene Subventionen zurückzahlen – http://t.co/U7EDjX8dmg ->
  • Der #Radverkehr spart Krankenkassen jedes Jahr Milliardenbeträge, reduziert Luftverschmutzung und Unfälle – Guardian http://t.co/lBy0QzwYhS ->
  • Überraschung: LBA genehmigt nun doch wie geplant 68 Air Berlin/Etihad-Codesharings – airliners – http://t.co/X4qHnP6ao0 ->
  • Mexikanische SFS Mexico City – Queretaro: Chinesisches Konsortium einziger Bieter für Planung, Bau und Betrieb – http://t.co/MxZkt7LyCr ->
  • Sieben Gründe, warum Google #Uber kaufen könnte – Business Insider – http://t.co/xuiFkwft1p ->
  • In den Niederlanden wird auf 70 Metern der erste Radweg aus Solarmodulen gebaut – WiWo Green – http://t.co/jPLK0kBncn #Radverkehr ->
  • Für mehr Wettbewerb: Heathrow-Holding verkauft gezwungenermaßen ihre Flughäfen in Southhampton, Aberdeen und Glasgow. http://t.co/5VArUzjni0 ->
  • Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund schlägt von sich heraus ein Solidarticket sowie höhere Parkgebühren & Abgaben vor http://t.co/snuIXLu70I ->
  • Herausragende Infrastruktur für den #Radverkehr. In Bildern. – The Guardian – http://t.co/HL57vJUyPG http://t.co/4hJlKgbSnG ->
  • Deutsche #Bahn: Umsetzung des kostenlosen WLAN in der 1. Klasse noch unklar – http://t.co/3EDHTjuYna ->
  • RT @elba013: Berliner S-Bahn-Takt: Kurier korrigiert eigenen Fehler durch Interview mit S-Bahn-Chef Buchner http://t.co/IciAD3004s ->
  • Bundestag stimmt für niedrigere Lkw-Mautsätze – Tagesschau – http://t.co/W5J8h32O6Y #maut ->
  • China und Russland verhandeln über den Bau einer Schnellfahrstrecke Moskau – Peking (180 Mrd. €,2 Tage Reisezeit) – http://t.co/kk8AX9wYGN ->
  • Oh mein lieber Dobrindt! Dobrindt hat 27 Straßenbauprojekte für insgesamt 1,72 Milliarden Euro in den Straßenbauplan neu aufgenommen. (1/5) ->
  • Im Budget waren 2,2 Mrd. frei verfügbar, der Rest bereits gebunden. 1,72 von 2,2 für Neubau widerspricht dem Grundsatz Erhalt vor Neubau! ->
  • Rund 450 Millionen Euro der 1,72 Milliarden Euro sollten zudem in Bayern verbaut werden (~27 %). (3/5) ->
  • Bei 16 der 27 Projekte fehlt der Nachweis, dass sie notwendig sind und den Grundsätzen “der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit” entsprechen. ->
  • Bei sechs der sieben bayerischen Projekte ist ebenfalls unklar, ob sie überhaupt gebaut werden dürfen. Das siebte ist strittig. (5/5) ->
  • Busunglück in Brandenburg: Zwei Tote und Dutzende Verletzte – SPIEGEL ONLINE – http://t.co/gPkkyIUnEO ->
  • Die Mobilität der Zukunft: Eine Ökonomie des Teilens? – Telepolis – http://t.co/gUkST9NN6V ->
  • Neuer Vorschlag von Dobrindt zur Pkw-Maut: #Maut ab 2016 nur auf Autobahnen, ab 2018 auch auf allen Bundesstraßen – http://t.co/viL15PZR0L ->
  • MDV stellt geforderte Finanzierungsstudie vor. Ein Bürgerticket ist eine von zahlreichen Lösungsansätzen. – http://t.co/i0hqLsK9cX ->
  • ÖPNV-Finanzierung im MDV: Von suspekten Hochrechnungen und tatsächlich fehlenden Visionen – L-IZ – http://t.co/AMcN0cQt0F ->

Viewing all articles
Browse latest Browse all 50