Quantcast
Channel: Eurostar – Zukunft Mobilität
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50

Verkehr in 140 Zeichen vom 19.04. – 02.05.2016

$
0
0

Dieselgate und die Zukunft des Diesel-Pkw

  • Mitsubishi räumt Abgasmanipulation bei 625.000 Pkw ein. Darunter sind 468.000 Pkw, die für Nissan gebaut wurden – https://t.co/DZPPLNt0U7 ->
  • Konkret sollen Reifendruckwerte gefälscht worden sein, um den Verbrauch günstiger erscheinen zu lassen. #Mitsubishi ->
  • Über 25 Jahre: Der japanische Autokonzern Mitsubishi schönt bereits seit 1991 Angaben zum Kraftstoffverbrauch – https://t.co/7Nly7SWSBy ->
  • Abgasaffäre: Kurz vor Ablauf eines Ultimatums haben sich VW und die US-Behörden auf einen Vergleich geeinigt – https://t.co/cyUGM5j97h ->
  • Kunden können entscheiden, ob ihr Dieselauto umgerüstet wird oder ob sie es vom Konzern zurückkaufen lassen. ->
  • Zudem soll es eine „substanzielle Entschädigung geben. Der VW-Konzern zahlt darüber hinaus noch in einen Umweltfonds ein. ->
  • Die endgültigen Kosten sind noch nicht abschätzbar, VW bildet aber vorerst Rückstellungen von zehn bis 20 Milliarden Euro. ->
  • Für Volkswagen hat der Deal aber auch Vorteile: der Schaden ist kalkulierbar und die Affäre wohl beendet. #dieselgate ->
  • Emissionswerte: US-Aufseher fordern Abgastests von Daimler – SPIEGEL ONLINE – https://t.co/zR0GbSuD0k ->
  • Abschalteinrichtungen: Audi, Porsche, Mercedes, Volkswagen und Opel werden insgesamt 630.000 Fahrzeuge zurückrufen https://t.co/I3U8W4gX1p ->
  • Abgas-Skandal: VW verbucht größten Verlust der Firmengeschichte – https://t.co/hDZHz2opsh Das Geld wäre in F&E besser investiert gewesen… ->
  • Abgasskandal: Die Bundesregierung hat die Autoindustrie zu lange hofiert und bleibt bei dieser Strategie… https://t.co/wF91CTJVX9 ->
  • Es wird Zeit, dass der Abgas-Skandal die Politik und insbesondere das Bundesverkehrsministerium stärker trifft – https://t.co/tBnXj1JSsG ->
  • Britische NOx-Tests zeigen, dass kein Dieselfahrzeug die Grenzwerte auf der Straße einhält, bester 3x über Laborwert https://t.co/CNiNG18DdT ->
  • Untersuchungen zu VW-Abgasaffäre: Zweite Reihe im Visier der Ermittler – https://t.co/Ye3bNLh8ft ->
  • Angela Merkel und der Abgasskandal: Die Anti-Auto-Kanzlerin. Der jahrelange Kuschelkurs ist massiv kontraproduktiv. https://t.co/14NFzmvD8e ->
  • Keine Kunden verprellen, aber dennoch unbeschadet aus der Abgas-Affäre wollen: Wird Bosch zum Kronzeugen? – https://t.co/u4MatVvCsF ->
  • Diesel-Abgasskandal: Opposition fordert Untersuchungsausschuss – Tagesschau – https://t.co/2PUiTICZ32 ->
  • Daimler und der Abgasskandal: Interne Ermittler der Unternehmensberatung Deloitte untersuchen mehrere Standorte – https://t.co/Uy6DsX12nJ ->
  • Diesel-Abgasskandal: Dobrindt hält ebenfalls getestete CO2-Werte zurück, in Frankreich waren auch diese fehlerhaft https://t.co/NE8AyOqeTv ->
  • VW-Abgasskandal: Nach sechs Monaten Ermittlung ist der interne Bericht noch nicht fertig, kommt wohl erst Ende 2016 https://t.co/uyq0b1diio ->
  • VW-Abgas-Skandal: „Mit Werbeslogans lässt sich die Krise nicht bewältigen“ – WirtschaftsWoche – https://t.co/jjx9R5lcYg #Dieselgate #VW ->

Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren

Ridesharing

  • CDU-Netzpolitiker wollen Taxi-Markt für Uber & Co. freigeben – heise online – https://t.co/VnOj7RS6lT #Ridesharing #Uber ->
  • Ich erinnere mich an die letzten Diskussionen mit Taxi-Vertretern, dass eine derartige Änderung des PBefG keineswegs käme. Nunja… ->
  • Indien: Delhi prüft ein dauerhaftes Verbot von Surge Pricing durch Unternehmen wie Uber oder Ola – https://t.co/IEixdcTWxj ->
  • Weltweite Allianz gegen Uber – Lyft (US), Cabify (Lateinamerika) und Didi Kuaidi (China) verbünden sich – https://t.co/mrPRnA92rf ->

Automatisiertes und vernetztes Fahren

  • Beverly Hills hat beschlossen, eine Flotte aus autonomen Autos aufzubauen, die im ÖPNV eingesetzt werden soll – https://t.co/bNj1m3JYbG -> [Öffentlicher Verkehr]
  • BSI-Chef befürchtet Todesfälle durch Hackerangriffe auf Autos – https://t.co/RGHW0SfAxy ->
  • Ford, Volvo, Google, Uber und Lyft formen eine Lobby-Allianz pro automatisiertes Fahren – Re/code – https://t.co/I2qfPNImB9 ->
  • Notrufsystems ERA-GLONASS: Ab 2016 sollen Fahrzeuge in Russland aus der Ferne gestoppt werden können – Telepolis – https://t.co/XmJWGaF9bL ->

Siedlung und Verkehr

Öffentlicher Verkehr

  • In Lissabon wurde der Betrieb auf einer kurzen, aber wichtigen Verlängerung der blauen Metrolinie aufgenommen – https://t.co/74RLQGLIb0 -> [Infrastruktur]
  • In Bangkok werden zwei aufgeständerte Bahnlinien von insgesamt 31 km Länge mitten durch die Stadt errichtet – https://t.co/6uHmUhhSqZ -> [Infrastruktur]
  • Dieses tolle interaktive Tool visualisiert den Nutzen des ÖPNV in den USA – https://t.co/oKQKBzzYCV Können wir das auch hierzulande haben? ->
  • Miami: Planungskommission schlägt die Schaffung von fünf Stadtbahn- und einer 136 km langen SPNV-Strecke vor – IRJ – https://t.co/B6hxLeHWqL ->
  • Wiener Linien veröffentlichen Mobilitäts-App Wien Mobil-Lab für intermodale Wegeketten – https://t.co/G7AZI66YiX https://t.co/9yJ4rn2jm3 -> [Digitalisierung]
  • Schweiz: ÖV ist für AKW-Unfall kaum gerüstet – https://t.co/LUiGhCHbIO Für Deutschland wird das Gleiche gelten. #AKW #atomkraft ->
  • Quebecs Pensionsfond möchte in Montreal ein 67 km vollautomatisiertes SPNV-Netz bauen und selbst betreiben – IRJ – https://t.co/8vasfJkl8i -> [Infrastruktur]
  • Australien plant umgerechnet 3,3 Milliarden Euro in öffentliche Verkehrsprojekte zu investieren – https://t.co/ywYA9EyD5z ->
  • Kein Automatismus: ein bessere Erschließung mit öffentlichen Verkehrsmitteln erhöht nicht zwingend die Bodenwerte – https://t.co/v681ApqcJj ->

Deutschland

  • Die Berliner Verkehrsbetriebe erhalten den Technik-BigBrotherAward 2016 für Einsatz der elektronischen VBB-Fahrkarte https://t.co/ynAW3zWaVT ->
  • Der VDV-Standard für eTickets sieht übrigens die Speicherung von Daten in ein sogenanntes Transaktionslogbuch vor – inklusive Bewegungsdaten ->
  • Erfurt: Dauerhaft kostenfreies Internet in allen 76 Straßenbahnen (50 MB pro Tag und Nutzer frei) – heise online – https://t.co/Vk3yMjLY8r ->
  • Aus dem Scheitern können alle Seiten viel lernen: ÖPNV-App Nextr wird nicht mehr weiter entwickelt – https://t.co/WBQKs8xe4B -> [Digitalisierung]
  • Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) schließt das Geschäftsjahr 2015 das 14. Mal in Folge mit einem Gewinn ab – https://t.co/fUKkiA74pF ->

Eisenbahn

  • Israel prüft den Bau eines 26 km langen Eisenbahntunnels unter Tel Aviv – IRJ – https://t.co/zQhWO6Zhk4 -> [Infrastruktur]
  • Über die politische Säule des 4. Eisenbahnpakets wurde nach langer Diskussion eine Einigung erzielt. #EU https://t.co/JMZBNzuWmT ->
  • In den vergangenen Jahren wurden in Großbritannien diverse stillgelegte Bahntrassen wieder reaktiviert – Economist – https://t.co/NO1FnK7MLe ->
  • Das chinesische Schnellfahrstreckennetz wird bis 2020 von 19.000 auf 30.000 km wachsen – The Indian Express – https://t.co/YuS1xGN12b ->
  • Eurostar nimmt 12/2017 die Verbindung London – Amsterdam auf und plant eine neue Verbindung London – Bordeaux – https://t.co/zMtlkMdi2h ->
  • ÖBB plant Offensive im grenzüberschreitenden Nachtzugverkehr nach Deutschland, Italien und in die Schweiz – https://t.co/tKKcDW43K4 ->
  • Coole Instagram-Aktion von Eurostar zum neuen Velaro e320: https://t.co/fbYQG5ZKnJ #bahn ->
  • Das spanische Schnellfahrstreckennetz wächst auch in diesem Jahr weiter, wichtige Netzlücken werden geschlossen – https://t.co/911KJWxBpJ -> [Infrastruktur]
  • Frankreich: Die Region Normandie übernimmt fünf defizitäre IC-Verbindungen von der SNCF – https://t.co/m9cWlloaGO ->

Deutschland

Radverkehr

Deutschland

Güterverkehr und Logistik

Umwelt und Verkehr

Energie und Verkehr

  • Wie Drohnen das Wachstum von Sorghumhirse zur Agrospriterzeugung befördern können – Technology Review – https://t.co/hZmyA8Xil7 ->
  • VW und Shell versuchen auf EU-Ebene biogene Kraftstoffe als Alternative zu Elektromobilität zu positionieren – https://t.co/vozIYj4Qdb ->
  • Man könnte auch sagen, sie versuchen strengere Effizienzregeln für mehr Klimaschutz um mindestens eine Dekade zu verschleppen. ->

Infrastruktur und Infrastrukturfinanzierung

Deutschland

  • Lkw-Maut: Die Kosten für das Schiedsverfahren zwischen Toll Collect und dem Bund betragen mittlerweile über 168 Mio. € – https://t.co/9WTKCuHgIp ->
  • Bundesverkehrswegeplan verfehlt eigene Umweltprüfung – ZEIT ONLINE – https://t.co/hLxSjhGgLb #BVWP2030 ->
  • Insgesamt verfehle der Entwurf elf von zwölf im eigenen Umweltbericht gesetzte Ziele, so das Umweltbundesamt. ->
  • Pkw-Maut: Kommt heute der zweite blaue Brief aus Brüssel? – Tagesschau – https://t.co/ZqNEXx6DCI #Maut #pkwmaut ->
  • Elbtunnel A 20: Planungsfehler festgestellt – Klagen dennoch weitgehend ohne Erfolg – PM Bundesverwaltungsgericht – https://t.co/a5nbNtikg5 ->
  • Bundesverkehrswegeplan 2030: Diese Regionen profitieren vom Straßenausbau – und diese gehen leer aus – SpOn – https://t.co/onJTNqCGvV ->

Elektromobilität

  • Elektromobilität: Koalition treibt Förderung von Elektroautos voran. Über die Kaufprämie wird separat entschieden. https://t.co/7aY9wAlYpc ->
  • Batterietechnologie: Wissenschaftler entwickeln aus Nano-Struktur-Elektrode, die hunderttausende Ladezyklen schafft https://t.co/vwJJ8zEkh6 ->
  • Elektroautos in China: Zwangsehe statt Leidenschaft, strenge Vorschriften lassen keine Alternative. – https://t.co/NucbDpd9WD ->

Kaufprämie

  • Bundesregierung und Industrievertreter einigen sich auf 4.000 Euro Prämie für den Kauf eines Elektroautos – https://t.co/m0mHFpUASX ->
  • 4000 Euro gibt es für reine Elektroautos, Hybride mit ergänzendem Verbrennungsmotor werden mit 3000 Euro pro Fahrzeug gefördert. ->
  • Die Kosten in Höhe von 1,2 Milliarden Euro werden sich der Staat – also die Steuerzahler – und die Hersteller jeweils zur Hälfte teilen. ->
  • Prämien sollen nur für Modelle mit einem Listenpreis von maximal 60.000 Euro für ein Basismodell möglich sein, Bonussystem beginnt Mitte Mai ->
  • Der weitere Ausbau von Ladestationen wird mit 300 Millionen Euro gefördert. #Elektroauto #Elektromobilität –>
  • Förderung ist z.Z. nur für Modelle deutscher Hersteller gesichert, ausländische OEM müssen auch 50%-Übernahme der Kaufprämie zusichern. ->
  • Die Bundesregierung selbst gibt als Ziel für 2020 inzwischen nur noch 500.000 statt der ursprünglich avisierten 1 Million #Elektroautos aus. ->
  • Die Kaufprämie für Elektroautos ist Industriepolitik: Umweltverbände kritisieren „Hofierung der Automobilbranche“ – https://t.co/SuGcrlkP5s ->

Verkehrssicherheit

  • Verkehrssicherheit: Augsburg führt an zwei Straßenbahn-Haltestellen Boden-Ampeln für Handynutzer ein – SZ – https://t.co/FzDBJLMBmx -> [Öffentlicher Verkehr]
  • Niedrige Bußgelder: Raserparadies Deutschland – NDR – https://t.co/xlt05c6qUc ->
  • Boston: Stadtrat hat wiederholt für stadtweit Tempo 20 mph gestimmt, der Bundesstaat verhindert jedoch die Umsetzung https://t.co/1c9KaE9h6C ->
  • Volvo verspricht, dass ab 2020 kein Insasse eines Volvo-Fahrzeugs ums Leben kommen oder schwer verletzt werden wird https://t.co/Lj6a8bJMO7 ->
  • Ein nettes Marketingversprechen. Volvo sollte aber auch in den Schutz von Fußgängern und Radfahrern investieren und ähnliche Zusagen machen. ->

Luftverkehr

  • Flugzeuge werden durch 3D-gedruckte Metallteile leichter und energieeffizienter – Technology Review – https://t.co/88Wv4k4sz5 ->
  • Londoner Flughafendiskussion: wie stehen dien Londoner Bürgermeisterkandidaten zum Ausbau des Flughafens Heathrow? – https://t.co/bytjjDoCW0 ->

Deutschland

  • Zeitplan für Hauptstadtflughafen BER wackelt weiter – rbb online – https://t.co/MQlxDkz0mc #BER ->
  • BER-Aufsichtsrat: Flughafeneröffnung bleibt bei 2017. Aber es wird zeitlich eng… – rbb-online – https://t.co/o5GnOnS8DM #BER ->
  • Flughafen München eröffnet nach vierjähriger Bauzeit neues Satellitengebäude (Baukosten: 900 Millionen €) – https://t.co/3wDZs307FN #MUC ->
  • BER: Probleme um die Entrauchung zwischen Terminal und Tiefbahnhof machen Eröffnung 2017 unmöglich, 2018 zweifelhaft https://t.co/Qf0g8Ier9v ->
  • Geräuschkulisse des Sylter Flughafens beschäftigt weiter die Justiz – airliners – https://t.co/yhjk3GBmqn ->
  • Flughafen München – Streit um 3. Startbahn: Huber droht Seehofer mit Klage, wenn er erneut die Bürger befragen lässt https://t.co/2rPYaku3cj ->
  • BER und Deutsche Bahn einigen sich auf Vergleich über Zahlungen für den bislang ungenutzten Flughafenbahnhof – https://t.co/rbE0F60P1L -> [Eisenbahn]

Taxiverkehr

  • Die beiden größten europäischen Taxizentralen schmieden gemeinschaftliche App und einen Pakt gegen Uber und MyTaxi – https://t.co/VBy7k6R3BT ->

Schifffahrt

  • Schifffahrt: Die IMO konnte sich nicht auf CO2-Reduktionsziele einigen, beschließt nur Schiffsemissionen zu messen – https://t.co/jNM4ubY0G9 ->

Weitere Themen

  • Greenpeace legt das Schwarzbuch Autolobby vor und zeigt Verflechtungen zwischen Politik und Automobilindustrie auf – https://t.co/4jFSs1xKvQ ->
  • Neuer Rekord: Magnetschwebeschlitten rast schneller als 1000 km/h – https://t.co/aVqOvaMEBD ->
  • Dobrindt: Ich geb Gas, ich will Spaß – https://t.co/tpib2twgiv Bei solchen Terminen zeigen PolitikerInnen oft ihr wahres Gesicht… ->
  • Im BMVI sind 10 EU-Vertragsverletzungsverfahren wegen nicht fristgerecht oder unvollständig und fehlerhaft umgesetzter EU-Richtlinien anhängig ->

Viewing all articles
Browse latest Browse all 50